Sonntag, 5. Februar 2006

Schlorchs Mattscheibe

kopfimarschSonntag Abend, Fernseher an. ARD zeigt Tatort, hach wie spannend, läuft ja sonst nie. ZDF ist auch nicht besser, die Pilcher läuft, die Rosamunde, die Scheiße. Schnell zu RTL, ist ein Fehler, ist Liga der außergewöhnlichen Gentlemen, ist außergewöhnlich großer Mist, ist aus. Dann SAT1, die Comedy Falle, wieso Falle? Mit Kai Pflaume, ach deshalb Falle, nicht witzig, nur nervig. PRO7 zeigt Charlies Engels, drei zugekokste Dreißigjährige im Mini-Playback-Show-Outfit mit bunten Hosen und schlechtem Make-up hüpfen auf Befehl einer Gegensprechanlage halb-nackt durch die Weltgeschichte - klingt nach deutscher Arztpraxis, ist aber nur amerikanische Riesenscheiße. Noch mal Charlie auf Kabel 1, diesmal mit Bruder Louise. Oder Schwester? Herrgott wer weiß das schon, ist eh sterbenslangweilig, also weiter im Text. RTL 2, Big Brother, eine große Explosion, leider nur ein Traum, Sendung läuft weiter. Zum Abschluss VOX mit Talking to heaven. Ex-Barmann Ted Danson mit übersinnlichen Fähigkeiten, leider immer noch ohne Schauspiel-Talent, dafür mit schlechten Rollen-Angeboten. Glückwunsch.

Samstag, 4. Februar 2006

Wow!

weinenIch bin zu Tränen gerührt! 240 Besucher in 1,5 Wochen. Schön, dass die "Selbsthilfegruppe Filmsuchttherapie" so viele Mitglieder findet. Vor lauter Glückseligkeit trete ich einige diktatorische Vollmachten ab und führe die eingeschränkte Pressefreiheit ein. Soll heißen, einige Artikel sind ab jetzt kommentierbar. Heute gibts nichts wirklich Neues, sondern nur ein paar Filme, die es nicht in meine Top20 für das Jahr 2006 geschafft haben. Als da wären: Mission: Impossible 3, James Bond: Casino Royale, Marie-Antoinette (von Sophia Coppola), The Departed (Leonardo DiCaprio, Matt Damon), Inside Man (Denzel Washington, Clive Owen, Jodie Foster), X-Men 3, Goya's Ghost (ja genau, der Maler), Miami Vice, Superman Returns, Ice Age 2, Das Parfüm u.v.a. Also freut euch auf die verbleibenden 15 Plätze!

Dienstag, 31. Januar 2006

In eigener Sache

Es gibt einige kleine Modifikationen. Ältere Beiträge verschwinden irgendwann von der Startseite, können jedoch rechts unter MENU (im jeweiligen Thema) oder ganz unten im ARCHIV (nach Tagen geordnet) weiterhin abgerufen werden. Externe Links werden jetzt in einem neuen Fenster geöffnet. Die "Zuletzt gesehen"-Filme wandern irgendwann ins Filmarchiv.

Montag, 30. Januar 2006

Mulholland Drive Spezial

mulhollanddriveOkay, es gab leider nur ein "voll befriedigend", aber da die Note immerhin vom Geschäftsführenden Direktor des Germanistischen Instituts>> kommt, reicht es wohl, um dem Filmlaien die Welt des David Lynch ein wenig näher zu bringen. Deshalb gibts meine Seminararbeit zum Thema "Mulholland Drive" hier zum download. Lest über rote Vorhänge, instabile Charaktere, Frauen in Käferkostümen, Traumbilder - und kleinwüchsige Mafiosi.

Seminararbeit-Mulholland-Drive (doc, 100 KB)
Sequenzuebersicht (doc, 84 KB)
Sequenzprotokoll (doc, 58 KB)

Sonntag, 29. Januar 2006

München Review

München Deutsches Filmplakat

Wenn ich mich um elf Uhr abends bei -100 Grad auf mein Fahrrad schwinge, dann muss es schon ein besonderer Film sein. Ist es auch: MÜNCHEN.
Eigentlich wollte ich gar keine Reviews schreiben, aber manche Filme muss man sich einfach von der Seele kriggeln. Und deshalb gibt es meine Meinung zu MÜNCHEN hier>>

Donnerstag, 26. Januar 2006

Deadly Nam Spezial

vlcsnap-7673716Die Trash-Granate ist explodiert! Wollpullis waren zwar keine da, dafür aber jede Menge Trash-Filmer. Die Bremer Schauburg war Schauplatz der Deutschlandpremiere von Deadly Nam.

Hier gehts zum Erlebnisbericht>>

Montag, 23. Januar 2006

Deadly Nam SOLD OUT!

Nicht schlecht, die Kinopremiere von Deadly Nam war innerhalb von 3 Tagen ausverkauft und wurde daher in den größeren Saal der Bremer Schauburg verlegt (270 Plätze)! Wenn auch der Saal voll wird, können wir uns auf eine schicke Premiere freuen. Am Mittwoch wird sich dann zeigen, wie der Film bei einem breiten Publikum ankommt. Neben der Verdener Aller Zeitung und dem Playboy sind jetzt auch giga.de, der Weser-Kurier, Radio Bremen 4 und die Bild-Zeitung in die Berichterstattung über den Film des Jahres eingestiegen. >>Hier gibt es mehr

FILMSUCHT ►►

¡ ¿ addicted ? ! abonnieren>>

::Letzte Suchtbekenntnisse

AidsvygWluaQe
diese Frau Tauzher braucht wohl rdengind Geld und schreibt...
Marina (Gast) - 27. Mär, 13:35
I really loved reading...
I really loved reading your blog. It was very well...
mammer - 16. Feb, 13:22
die wichtigsten "manga"...
tezuka osamu (dem errorking persönl. bekannt und der...
errorking - 18. Apr, 01:15

::Sucht-Suche

 

::Vom Arzt auszufüllen

Süchtig seit:7036 Tagen
Letzter Schuss: 3. Feb, 00:23

Animearchiv
Filmarchiv
Kino
Kuriositäten
Links
Musiksucht
Serienarchiv
Specials
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Besucher Online