Mittwoch, 15. November 2006

Special: Quo vadis Deutschland?

Es ist schon bemerkenswert, wie stark sich unterschiedliche Kulturen auch heute noch beispielsweise in Form von Kinofilmen widerspiegeln. Splatter-Comedy wie in Shawn Of The Dead und Severance wäre kaum in einem anderen Land denkbar als in England. Der extrem experimentierfreudige Zelluloid-Alptraum Irreversibel ist ungefähr nach 1 Minute eindeutig als französisches Werk enttarnt und das grandiose Drama Das Meer in mir kann als Paradebeispiel für das stark nach vorne drängende spanische Charakter-Drama (vgl. auch Volver und La mala educacion) dienen. Selbst kleine Länder wie Norwegen (Elling), Dänemark (In China essen sie Hunde, The Good Cop, Italienisch für Anfänger) und Schweden (Dogville, Dancer In The Dark) haben einiges zu bieten. Und Deutschland?

Ja wie geht´s weiter?>>

FILMSUCHT ►►

¡ ¿ addicted ? ! abonnieren>>

::Letzte Suchtbekenntnisse

AidsvygWluaQe
diese Frau Tauzher braucht wohl rdengind Geld und schreibt...
Marina (Gast) - 27. Mär, 13:35
I really loved reading...
I really loved reading your blog. It was very well...
mammer - 16. Feb, 13:22
die wichtigsten "manga"...
tezuka osamu (dem errorking persönl. bekannt und der...
errorking - 18. Apr, 01:15

::Sucht-Suche

 

::Vom Arzt auszufüllen

Süchtig seit:7035 Tagen
Letzter Schuss: 3. Feb, 00:23

Animearchiv
Filmarchiv
Kino
Kuriositäten
Links
Musiksucht
Serienarchiv
Specials
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Besucher Online