Vorschau 2006 - Top20
Wyoming 1963: Die Cowboys Ennis (Heath Ledger) und Jack (Jake Gyllenhaal) verlieben sich während der gemeinsamen Arbeit auf dem abgelegenen Brokeback Mountain ineinander. Wegen der strengen Konventionen halten sie ihre Liebe geheim und versuchen ein "normales" Leben mit ihren Ehefrauen zu führen. Doch Jack erträgt dieses Leben nicht und will mit Ennis zusammen leben.
+ Regie Ang Lee (Tiger & Dragon)
+ Gute Darsteller
+ Unverbrauchtes Thema
+ Bekommt durchweg gute Kritiken...
+ Gewinnt am laufenden Band Preise...
- ... trotzdem nervt der Hype jetzt schon
Platz 9: Silent Hill - Start: 11.05.
Nach einem Autounfall vor der Kleinstadt 'Silent Hill' verschwindet plätzlich Rose' (Radha Mitchell) kleine Tochter Sharon. Auf der Suche nach ihr findet Rose die Stadt fast völlig verlassen vor. Doch als die Dämmerung einsetzt, ist es mit der Einsamkeit vorbei. Dämonen lauern hinter jeder Ecke und Sharons Verschwinden ist nur ein Puzzleteil in einem viel größeren Rätsel.
+ Regie Christophe Gans (Pakt der Wölfe)
+ Absolut edler Grusel-Look
+ Zombies!
+ Bei dem Spiel habe ich mich fast nass gemacht
+ Sehr guter Soundtrack
+ Die Story des Spiels ist eigentlich ziemlich cool...
- ...hat aber auch einige Logikprobleme
Platz 8: The Davinci Code (Sakrileg) - Start: 18.05.
Der Symbologe Robert Langdon (Tom Hanks) wird verdächtigt den Direktor des Louvre ermordet zu haben, weil dieser im Todeskampf einen Hinweis auf Langdon gegeben hatte. Langdon gelingt die Flucht vor Capitaine Bezu Fache (Jean Reno). Er muss nun seine Unschuld beweisen und kommt dabei einer groß angelegten Verschwörung auf die Spur. Die Polizei ist dabei nicht sein einziger Gegner.
+ Herrlich sinnfreie Handlung
+ nette Starbesetzung (u.a. Audrey Tautou aka Amelié und Ian McKellen)
+ Ron Howard führt Regie (A Beautiful Mind, Apollo 13)
+ Aufwendige, tolle Ausstattung
- Ziemlich seichte Unterhaltung
- Paul Bettany als Silias gefällt mir nicht so
Platz 7: Sin City 2 - Start: 14.12.
Die Fortsetzung der wohl bislang besten Comic-Verfilmung. Nach Frank Millers Graphic Novel "A dame to kill for", in der es hauptsächlich um Dwights (Clive Owen) Vorgeschichte geht. Daher werden evtl. "tote" Charaktere wieder auftauchen. Der Dreh hat noch nicht begonnen. Sicher dabei sind Mickey Rourke und Brittany Murphy. Gerüchteweise soll auch Angelina Jolie eine Rolle übernehmen. (Bilder sind aus Teil 1)
+ Das gleiche Team wie bei Teil 1
+ Gute Vorlage
+ Wieder mit allem, was Rang und Namen hat
+ Optisch sicher wieder ein Leckerbissen...
- ...aber nicht mehr so innovativ wie beim ersten Teil
Platz 6: Good Night, And Good Luck - Start: 06.04.
Wisconsin, 50er Jahre, Beginn des Kalten Krieges. Senator McCarthy macht sich einen Namen als Kommunistenjäger, der nicht davor zurück schreckt Unschuldige für seine Sache zu opfern. Einen dieser Fälle bringt der engagierte Journalist Edward Murrow (David Strathairn) an die Öffentlichkeit, was schwere Konsequenzen für ihn und seinen Sender CBS hat. Sollte er dem politischen Druck nachgeben?
+ Regie George Clooney (Confessions Of A Dangerous Mind)
+ Edle Schwarz-Weiß-Optik von Kamermann Robert Elswit (Magnolia)
+ Darsteller (Clooney, Strathairn, Robert Downey Jr. u.a.)
+ komplexe Story, basierend auf Tatsachen
- nur ca. 95 Min. lang
Platz 5: The Assassination Of Jesse James - Start: 21.09.
Die Geschichte von Jesse James und seiner Gang, die nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg diverse Raubzüge unternahmen und zu einer Art Robin Hood Mythos wurden. Robert Ford (Casey Affleck) jedoch fällt dem Anführer Jesse (Brad Pitt) in den Rücken und ermordet ihn. Der Film beleuchtet nicht nur Jesse James, sondern vor allem auch seinen Mörder und - wie der Titel schon sagt - die Tat als solche.
+ Brad Pitt ist schon ganz cool
+ Regie Andrew Dominik (Chopper)
+ wird mal wieder Zeit für einen guten Western
+ Reine Glorifizierung ist wohl kaum zu erwarten
+ optisch ein Leckerbissen
Platz 4: Flags Of Our Fathers - Start: ???
1945. Auf der Pazifikinsel Iwo Jima toben erbitterte Kämpfe zwischen Japanern und Amerikanern. Sechs Männern gelingt es die US-Flagge auf der Flanke des Suribachi zu hissen, der später zum Kommandopunkt der Insel werden wird. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von James Bradley (Ryan Philippe), dessen Vater John einer der sechs Männer war, die an diesem Wendepunkt des Pazifikkriegs beteiligt waren.
+ Regie Clint Eastwood (Million Dollar Baby, Mystic River)
+ auch wenn's anders wirkt: erfreulich unpatriotisch
+ lange keinen guten 2. Weltkriegsfilm mehr gesehen
+ mutige Besetzung u.a. mit Paul Walker und Ryan Philippe...
- ... die halt auch in die Hose gehen kann
Platz 3: Rescue Dawn - Start: ???
Während des Vietnamkriegs wird der deutschstämmige US-Pilot Dieter Dengler (Christian Bale) über Laos abgeschossen und in einem Kriegsgefangenenlager interniert. Er organisiert für sich und eine kleine Gruppe die unmöglich erscheinende Flucht. Basierend auf der preisgekrönten Dokumentation Little Dieter Needs To Fly.
+ Christian Bale (Batman Begins, American Psycho)
+ Regie Werner Herzog (Nosferatu, Woyzek)
+ Vietnam
+ coole Story
+ Independent Film
Platz 2: Fluch der Karibik 2 - Start: 27.07.
Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) steht nach den Ereignissen um die Black Pearl in einer Blutschuld zu Davey Jones (Bill Nighy), der über die Tiefen des Ozeans herrscht und Kapitän der Flying Dutchman ist. Um nicht in die Verdammnis zu geraten, müssen Will (Orlando Bloom) und Elizabeth (Keira Knightley) ihre Hochzeit verschieben und Jack helfen. Dabei bekommen sie es wieder mit übersinnlichen Gefahren und Kreaturen zu tun.
+ Regie wieder Gore Verbinski (Ring, The Weather Man)
+ das gleiche Team wie in Teil 1
+ cooles, herrlich sinnfreies Piratenabenteuer
+ Johnny Depp, Keira Knightley
+ Riesenbudget, tolle Ausstattung und Effekte
- Fluch der Fortsetzung
Platz 1: Zodiac - Start: 01.02.2007
Ein Mörder tötet zwischen 1966 und 1978 im Großraum San Francisco mindestens 37 Menschen. Der Mann nennt sich selbst "Zodiac" und wird nie von der Polizei gefasst. Bis heute nicht...
Der Film basiert auf den Zodiac-Büchern von Robert Graysmith (gespielt von Jake Gyllenhaal), der Zeitzeuge der Geschehnisse war und detaillierte Einblicke in die Arbeit der zuständigen Polizei hatte.
+ Regie David Fincher (Sieben, Fight Club, The Game)
+ Robert Downey Jr.
+ Jake Gyllenhaal
+ Wahre Geschichte
+/- erinnert sehr an Sieben